Seit vielen Jahren kümmern wir uns um die Belange von Kameramännern und Technikern. Wir fliegen Drohnen in allen Teilen der Welt und sind mit unseren Fachleuten am Werk, damit Sie berauschende Bilder einfangen können.
Unser Wissen hat schon Copterpiloten in Nigeria und anderen Ländern der "dritten Welt" zu erfolgreichen Unternehmern gemacht.
Unser Ernennungsurkunde ist auch eingetroffen, jetzt ist es ganz offiziell!
Hier sehen Sie unser Prüfungszertifikat.
Das Siegel der "Qualified Experts" ist fälschungssicher ausgeführt, aus diesem Grund kann man es auf dem Bild nicht richtig
erkennen
Im April 2016 wurden wir von ProvenExpert als TOP-Dienstleister 2016 ausgezeichnet.
Wir freuen uns über die Auszeichnung und danken alle Kunden für die ehrliche Rückmeldung, nur so konnten wir unsere TOP-Position noch weiter ausbauen!
Danke aber auch an das Team und dessen Familien. Rund um den Firmengründer werden hier immer wieder Höchstleistungen vollbracht.
Wir freuen uns auf die nächsten Jahre!
Thorsten Keil ist Gründer und Inhaber der Firma Copterworld und seit 2010 in der MultiCopter-Szene aktiv. Er beschäftigt sich mit dem Aufbau und der Wartung aller gängigen Flugsysteme und ergänzt dies aktuell um den Bereich „Spezialkamerabau“. Des Weiteren ist Thorsten Keil für verschiedene Unternehmen als UAV-Pilot tätig, wodurch er auf umfangreiche Flugerfahrung zurück blicken kann. Seit 2012 bildet er MultiCopter-Piloten aus, inklusive der nötigen Theorieschulung, zur Erlangung der Allgemeinen Aufstiegsgenehmigung.
Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit den Themen Spezialkamerabau, Multikoptern und ferngesteuerter Kameratechnik. Nutzen Sie unser Fach- wissen zu Ihrem Vorteil.
Wir bauen Ihren Kopter für Sie. Dadurch können Sie klar und übersichtlich kalkulieren, was das flugfertige Wunderwerk kosten wird. Sie kaufen die Einzelteile, auf Wunsch auch nach eingehender Beratung, bei einem Händler Ihrer Wahl. Individuelle Wünsche erfüllen wir Ihnen gerne. Sie bekommen vor dem Auftrag eine ausführliche Kostenanalyse, die verbindlich ist. Keine unkalkulierten Risiken wie beim Selbstbau, kein Stress, kein Spezialwerkzeug. Gerne übergeben wir Ihnen Ihren neuen Kopter auch persönlich und führen eine ausführliche Einweisung durch. Fragen Sie uns – es ist günstiger als Sie denken!
Wir beraten Sie!
Nennen Sie uns Ihr Ziel und wir kümmern uns um den Rest. Nichts ist schwieriger als für ein bestimmtes Ziel die richtigen Komponenten zu finden. Häufig kommt es vor, dass man völlig auf das falsche Pferd gesetzt hat. Geld für Komponenten ausgegeben hat, die für die gewünschte Anwendung gar nicht tauglich sind. Dann fängt man wieder von vorne an, kauft neue Komponenten und lebt immer nach dem Motto: Versuch und Irrtum. Wir haben alle diese Fehler schon für Sie gemacht. Sie brauchen nicht erneut diese Erfahrungen sammeln. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, denn Fehler in dieser spezialisierten Sparte des Modellbaus sind in den meisten Fällen teuer und arbeitsintensiv. Sparen Sie durch unsere Erfahrung!
Beste Qualitätskontrolle! Der Aufbau der gesamten Elektronik des Kopters muss mit größter Sorgfalt erfolgen. Kalte Lötstellen und Kabelbrüche sind die häufigsten Ursachen für folgenschwere Abstürze, die sich auch nicht durch eine Fehlfunktion ankündigen. Deshalb werden unsere Lötstellen zweifach mit optischen Hilfsmitteln kontrolliert. Der Rahmenbau ist der grundlegende Bauabschnitt. Hier gemachte Fehler beeinflussen später die Flugeigenschaften. Bei einem Rahmen der sicht verwindet, wird das Flugverhalten schwammig. Je besser der Rahmen gebaut ist, desto besser und direkter wird der Kopter später fliegen. Deshalb sollten an den inneren Verschraubungen unbedingt hochwertige Metallschrauben verwendet werden. Kunststoffschrauben würden zwar Gewicht sparen, jedoch auf Kosten der Steifigkeit